Bookbot

Der Dom zu Merseburg

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Der Dom zu Merseburg ist wie ein steinernes Buch, in das wichtige Epochen der deutschen Geschichte ihre Besonderheiten einschrieben. Er beeindruckt mit seiner frühromanischen Hallenkrypta, mit Chor und Querhaus aus der Übergangszeit von der Romanik zur frühen Gotik, mit dem Langhaus und der prächtig gewölbten Vorhalle aus Spätgotik und Renaissance. Die Ausstattung ist vielgestaltig. Zu entdecken sind u. a. bedeutende Grabplastik von der Romanik bis zum Klassizismus, Kanzel und Gestühle aus der Spätgotik, spätmittelalterliche Tafelmalerei und Bildwerke, eines der bedeutendsten mittelalterlichen Geläute Mitteldeutschlands und die berühmte große Ladegast-Orgel, zudem Textilien wie der Heinrichsmantel aus dem 11. Jahrhundert und spätgotische Bischofsgewänder und nicht zuletzt die Handschriften der berühmten Domstiftsbibliothek mit den Merseburger Zaubersprüchen. Peter Ramm führt durch dieses an Geschichte und Geschichten reiches Bauwerk, dessen Pracht sich auch in den vielen Farbaufnahmen entfaltet.

Édition

Achat du livre

Der Dom zu Merseburg, Peter Ramm

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer