
Paramètres
En savoir plus sur le livre
InhaltsverzeichnisI Methoden und Werkzeuge.Interaktion, Präsentation und Repräsentation.Einsatz von Hypermedia beim Wissenserwerb.Ein Baukastenansatz für wissensbasiertes Entwerfen.Was sagen Computeranimationen ihren Betrachtern?.Eine Entwicklungsumgebung für adaptierbare Benutzungsoberflächen.Ein Benutzungsschnittstellenbaukasten für Systemprogramme.Empirische Evaluation von Benutzungsschnittstellen.Mensch-Computer-Interaktion in der Schule.II Prototypen.Anwendungsorientierte Sprachverarbeitung: zwischen Utopie und Praxis.Ein lernfähiges Kritikersystem für den Entwurf von Diagrammen.Multimedia in der Medizin.Eine wissensbasierte Schnittstelle zu statistischen Auswertungssystemen.Beiträge der Informatik zur Integration Blinder.Nichtvisuelle Interaktionsformen für blinde Rechnerbenutzer.III Systeme in der industriellen Praxis.Wandel der Benutzungsschnittstellen kommerzieller Anwendungssysteme.Erfahrungen bei der Einführung von Expertensystemen in der Praxis.Interaktive Expertensysteme zur technischen Diagnose.Datenbanken gestern und heute: Vom Dateisystem zu SQL.IV Epilog.Information und Wechselwirkung.Beyond Human-Computer Interaction.Literatur.Die Autoren.
Achat du livre
Mensch-Computer-Kommunikation, Heinz-Dieter Ziesing
- Langue
- Année de publication
- 1993
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .