Bookbot

Polizeinotruf - Intervention über Aufforderung

En savoir plus sur le livre

Dem Polizeinotruf und dem damit im Zusammenhang stehenden polizeilichen Handeln kommen hierzulande kaum wissenschaftlich Aufmerksamkeit zuteil. Die empirische Studie von Hanak beschäftigt sich mit solchen Notrufen, vermittelt ein Bild von typischen Einsatzgründen und beschreibt die Rolle der Polizei als einer unspezifischen Abhilfeinstanz, als Dienstleistungsagentur, die für alle Arten von Störungen, Konflikten und Unnormalitäten zuständig ist. Im Ergebnis wird gezeigt, daß die durch Notruf ausgelöste polizeiliche Intervention meist auf ein unmittelbares Problem-Management beschränkt bleibt. Nur ausnahmsweise geht es um die rechtliche Verarbeitung eines Problems. Festnahmen, Streifen und andere kriminalistische Maßnahmen kommen eher selten vor. Bei den meisten polizeilichen Reaktionen geht es um die Abwicklung oder Überwachung der ordnungsgemäßen Beseitigung eines Störfalls. Nur wenige Fälle lösen tatsächlich eine Strafanzeige aus. Die informelle (und nicht die formelle) Regelung des Konfliktes ist der Normalfall.

Achat du livre

Polizeinotruf - Intervention über Aufforderung, Gerhard Hanak

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer