Bookbot

Die Vögel Graubündens

En savoir plus sur le livre

1992 veröffentlichte Christoph Meier eine umfassende Zusammenfassung über die Vögel im Kanton Graubünden, in der rund 300 Arten beschrieben wurden. Die erste Auflage war schnell vergriffen, gefolgt von einem Nachdruck 1996, der ebenfalls bald ausverkauft war. Seitdem hat die Zahl der Ornithologen im Kanton dank intensiver Ausbildungsarbeit der OAG stark zugenommen, was zu einem Anstieg der Beobachtungsdaten führte. Diverse Projekte der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, die eng mit der OAG zusammenarbeitet, haben zusätzliche Informationen geliefert. Seit 1992 liegen über 75.000 Datensätze vor, die den Kanton betreffen. Diese Daten sowie neue Publikationen fließen in ein geplantes neues Buch ein, das die veränderte Verbreitung zahlreicher Arten und die aktualisierte Artenliste berücksichtigt. Besonders hervorgehoben werden 20 für Graubünden wichtige Vogelarten, die ausführlicher behandelt werden. Der Arttext wird von anerkannten Spezialisten verfasst. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Vogelzug durch Graubünden, wobei vorhandene Daten wissenschaftlich aufbereitet und verständlich präsentiert werden. Die fachliche Richtigkeit und Qualität werden durch die Mitarbeit zahlreicher Experten und der Schweizerischen Vogelwarte sichergestellt. Das reich bebilderte Buch richtet sich an Ornithologen, Zoologen, Jäger, Lehrer und alle Interessierten an der Vogelwelt Graubündens.

Édition

Achat du livre

Die Vögel Graubündens, Christoph Meier Zwicky

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer