
En savoir plus sur le livre
Immer wieder sorgen Exportgeschäfte für Schlagzeilen, von „U-Booten für Südafrika“ bis zu „Leopard-2-Panzern für Saudi-Arabien“. Besonders große, moderne Waffensysteme, die als „Großwaffen“ klassifiziert werden, stehen im Fokus. Doch Rüstungsexport umfasst weit mehr: Die Mehrheit der Waffen wird an NATO-Länder oder ähnliche Staaten exportiert, was oft wenig Beachtung findet. Neben Großwaffen sind auch Kleinwaffen und weniger bekannte Bauelemente Teil des Exports. Zudem werden Produkte exportiert, deren militärischer Nutzen unklar ist, wie Transportfahrzeuge, Essensbehälter, Gasmasken oder Stoffe. Diese „Dual-use-Güter“ können sowohl für militärische als auch für zivile Zwecke eingesetzt werden. Lizenzen für den Export von Bauplänen oder Fabriken sind ebenfalls relevant, ebenso wie die Ausbildung von Angehörigen fremder Streitkräfte in Deutschland. Diese Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über das Thema „Rüstungsexport“ und beleuchtet zukünftige Trends. Am Ende finden sich Adressen von Organisationen und Bündnissen, die sich gegen das Geschäft mit dem Tod engagieren.
Achat du livre
Rüstungsexport, Reinhard Pohl
- Langue
- Année de publication
- 1995
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .