Bookbot

Risiko- und Technikakzeptanz

En savoir plus sur le livre

Nach Auswertung von ca. 300 empirischen Untersuchungen zum Themenbereich Risiko- und Technikakzeptanz bzw. Risiko- und Technikwahrnehmung kommen die Autoren zu dem Schluß, daß in Deutschland keinesfalls von Technikfeindlichkeit die Rede sein kann. Allerdings gibt es Akzeptanzprobleme, die als Ausdruck von Ambivalenz und Unsicherheit interpretierbar sind. Die Unsicherheiten entstehen in einem Spannungsfeld zwischen Nutzungswünschen einerseits und Risikoaversion andererseits, wobei dieser Zielkonflikt unlösbar scheint und auch in Zukunft eine ständige Herausforderung bleiben wird. Auf der Grundlage eines großen Erfahrungsschatzes im Umgang mit Zielkonflikten, geben die Autoren Entscheidungsträgern, die sich beruflich mit diesem Thema auseinandersetzen, wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Empfehlungen.

Édition

Achat du livre

Risiko- und Technikakzeptanz, Ortwin Renn

Langue
Année de publication
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer