
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Institutions matter“ ist eine zentrale Erkenntnis der ökonomischen Theorie, die die Unterscheidung zwischen formalen und informalen Institutionen umfasst. Während kodifizierte Rechtsnormen und erzwingbare Regelungen klare Steuerungseigenschaften für ökonomische Transaktionen aufweisen, sind die Wirkungsweisen informaler Institutionen und deren Interaktion mit formalen Regelwerken weniger erforscht. Dieser Band beleuchtet dieses Desiderat und betrachtet die Emergenz, Evolution und Interdependenz von formalen und informalen Institutionen. Die Beiträge thematisieren Rechtsnormen, Konventionen, Verhandlungslösungen, Kollektivgüter, kulturelle Transformationsprozesse, Reputation, Organisationsphänomene und gesellschaftlichen Wandel in Ost und West. Methodologisch reicht das Spektrum von spieltheoretischen Analysen über theoretische Modelle bis hin zu historischen und aktuellen Fallstudien. Diese Vielfalt bietet dem Leser Einblicke in ein dynamisches Forschungsfeld, das sich durch „work in progress“ auszeichnet. Die behandelten Themen umfassen unter anderem Kooperationsökonomie, die Rolle informeller Institutionen in der Umweltpolitik, die Entwicklung von Rechtsnormen, historische Transformationen und die Bedeutung von Reputationsmechanismen für wirtschaftliche Koordination.
Achat du livre
Formelle und informelle Institutionen, Gerhard Wegner
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .