Bookbot

Grundzüge der deutschen Syntax

En savoir plus sur le livre

Der Band wendet sich an Deutschlehrer sowie Lehrende und Lernende im Fachbereich der germanistischen Linguistik. Er will die deutsche Syntax (Fakten, Probleme, Methoden) in den Grundzügen überschaubar machen. Angesichts der Vereinbarkeit komplementärer Wahrnehmungen unterschiedlicher Forschungsrichtungen wird versucht, gesichertes und konsensfähiges Wissen für dieses wichtige Gebiet der deutschen Grammatik zu vermitteln. Der Verfasser möchte die Urteilsfähigkeit fördern und gegenstandsgemäße Aussagen über Aufbau und Verwendung syntaktischer Einheiten ermöglichen. Es geht dabei nicht zuletzt um Einblicke in die deutsche Sprache als „grammatisches Gestaltungssystem“. Im Blick ist vornehmlich die neuhochdeutsche Schriftsprache, doch wird soweit möglich auch die mündliche Variante der Standardsprache in die Betrachtung einbezogen. Da auch Veränderungen im deutschen Satzbau seit der Goethezeit wahrnehmbar sind, soll das Schlußkapitel Entwicklungstendenzen des neueren Deutsch vor Augen führen und die deutsche Syntax auch als Aufgabengebiet der historischen Sprachwissenschaft in den Blick rücken. „Erbens undogmatischer Standpunkt, der Ergebnisse unterschiedlicher Forschungsrichtungen zur Geltung kommen läßt, ermöglicht eine Vielfalt von Perspektiven und Einsichten“ (Germanistik). Prof. Dr. Dr. h. c. Johannes Erben lehrt an der Universität Bonn.

Achat du livre

Grundzüge der deutschen Syntax, Johannes Erben

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer