Bookbot

Probleme der Textauswahl für einen elektronischen Thesaurus

En savoir plus sur le livre

Herausgegeben im Auftrag der Akademie der Wissenschaften in Göttingen von Prof. Dr. Rolf Bergmann, Bamberg Aus dem Inhalt: Rolf Bergmann: Zielsetzung Michael Schlaefer: Vorarbeiten zum Göttinger Akademiethesaurus Hans-Joachim Solms/Klaus-Peter Wegera: Das Bonner Frühneuhochdeutsch-Korpus. Rückblick und Perspektiven Ursula Götz: Zum Korpus des Bamberg-Rostocker Gemeinschaftsprojekts ? Die Entwicklung der Großschreibung im Deutschen von 1500 bis 1700? Matthias Wermke: Vorüberlegungen zum Aufbau elektronischer Textkorpora in der Dudenredaktion Heidrun Kämper: Das Korpus des Deutschen Fremdwörterbuchs Ulrike Haß-Zumkehr: Das Historische Korpus des Instituts für deutsche Sprache Werner Bauer: Historische Quellen des WBÖ zu den bairisch-österreichischen Sprachvarietäten des 14.-19. Jahrhunderts Peter Ott: Möglichkeiten eines schweizerischen Corpusteils (aus der Sicht des Schweizerdeutschen Wörterbuchs) Roland Ris: Der schweizerische Anteil in den deutschen Großwörterbüchern Karlheinz Jakob: Techniksprachliche Quellen des 17. bis 19. Jahrhunderts Gerhard Wagenitz: Fachsprache und Textarten in der Biologie> br> Helmut Henne: Ein Deutscher Thesaurus und die deutschen Wörterbücher des 17. und 18. Jahrhunderts Peter O. Müller: Wörterbücher des 16. Jahrhunderts als Thesaurusquellen: Möglichkeiten - Probleme - Grenzen

Achat du livre

Probleme der Textauswahl für einen elektronischen Thesaurus, Rolf Bergmann

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer