Bookbot

Buxtehude

En savoir plus sur le livre

Das über tausendjährige Buxtehude war noch in der Nachkriegszeit in anderen Regionen Deutschlands vielfach nur als der Ort bekannt, an dem sich, wie im Märchen erzählt wird, das pfiffige „Swinegel“-Paar mit dem überheblichen Hasen „op de lüttje Heid“ einen „Wettloop“ lieferte: „Ick bin all dar!“ Auch sollen in Buxtehude, wie es in einer anderen Mär heißt, „die Hunde mit dem Schwanz bellen“. Dank einer konsequenten Politik zur wirtschaftlichen und städtebaulichen Entwicklung schuf sich die Estestadt in den vergangenen Jahrzehnten einen festen Platz in der Reihe der Mittelzentren im Elbe-Weser-Raum, wobei es auch von seiner günstigen Lage am Rande des Großraumes Hamburg profitiert. Viele seiner Neubürger sind aus Ballungsräumen nach Buxtehude gezogen und haben nicht nur dem kulturellen Leben unschätzbare Imnulse vermittelt. Ein weitsichtiges Sanierungskonzept, verwirklicht in der Zeit von 1980 bis 1995, hat die vor mehr als tausend Jahren erstmals erwähnte Siedlung Buochstadon an der Este zu einer modernen, pulsierenden Stadt werden lassen, in der es sich leben läßt.

Achat du livre

Buxtehude, Bernd Schlüsselburg

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer