Bookbot

Morphologische und molekularsystematische Untersuchungen an der Centaurea-stoebe-L.-Gruppe (Asteraceae-Cardueae) in Europa

En savoir plus sur le livre

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, mit Hilfe von molekularen Methoden Erkenntnisse über die Gliederung und Abgrenzung der Centaurea stoebe -Gruppe zu gewinnen und mit Ergebnissen morphologischer Untersuchungen zu vergleichen. Die polymorphe Gattung Centaurea mit ihren etwa 600 Arten umfaßt eine Reihe, mit klassischen Methoden nur schwer zu gliedernde Gruppen. Innerhalb der Sect. Acrolophus stellt die in Mitteleuropa vorkommende Artengruppe um C. stoebe einen solchen Fall dar. Einerseits sind nur relativ wenige morphologische Merkmale vorhanden, andererseits zeigen diese eine hohe infraspezifische Variation, wodurch die exakte Abgrenzung von Arten sehr schwierig wird.

Achat du livre

Morphologische und molekularsystematische Untersuchungen an der Centaurea-stoebe-L.-Gruppe (Asteraceae-Cardueae) in Europa, Jörg Ochsmann

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer