Bookbot

Wolfgang Stützel - moderne Konzepte für Finanzmärkte, Beschäftigung und Wirtschaftsverfassung

Paramètres

  • 592pages
  • 21heures

En savoir plus sur le livre

Wolfgang Stützel (1925-1987) war einer der einflussreichsten Gelehrten der letzten 50 Jahre. Seine theoretischen Arbeiten und wirtschaftspolitischen Vorschläge, zunächst als Außenseiterpositionen betrachtet, haben sich in vielen Bereichen durchgesetzt und werden weiterhin entwickelt. In diesem Band versammeln 28 Ökonomen und Juristen Beiträge, die dies widerspiegeln. Ein Schwerpunkt liegt im bankpolitischen Bereich, wo Elemente der Bankaufsicht wie 'Value at Risk' und interne Modelle als Umsetzung von Stützels Maximalbelastungstheorie interpretiert werden. Die Autoren beleuchten die Bilanztheorie und -politik, verfolgen die Einschränkungen stiller Reserven und würdigen die 'International Accounting Standards' aus Stützels Perspektive. Im volkswirtschaftlichen Bereich werden seine geld- und währungspolitischen Positionen, insbesondere das Prinzip der Supranationalität der Geldpolitik, im Kontext der Europäischen Währungsunion diskutiert. Die makroökonomischen Beiträge zeigen die Nützlichkeit der saldenmechanischen Analyse für Themen wie Rentenreform und das Zwillingsdefizit der USA. Abschließend werden aktuelle Reformen der Unternehmensbesteuerung und das Steuersenkungsgesetz behandelt, wobei Stützels Teilhabersteuer-Konzept als Referenz dient. Insgesamt tritt Stützel als faszinierender Wissenschaftler hervor, dessen Ansatz die Menschenwürde in den Mittelpunkt der Ökonomie stellt und Wirtschaftspolitik dem Gemeinwohl verpflicht

Achat du livre

Wolfgang Stützel - moderne Konzepte für Finanzmärkte, Beschäftigung und Wirtschaftsverfassung, Hartmut Schmidt

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer