
En savoir plus sur le livre
"Eine Bühnenbearbeitung des beliebtesten grimmschen Märchens ohne wesentliche Verfremdung ist sicherlich im Sinne vieler Spielgruppen". Dieser erste Satz der Kurzinformation entspricht auch meiner Überzeugung, und ich würde ihn sogar für alle bekannten Märchen richtig finden. Diese Fassung folgt dem roten Faden der Vorlage, mit Ausnahme des Schlusses, in dem die Zwerge Schneewittchen aufs Schloss folgen - was sollen die kleinen Waldarbeiter dort? Zwei Katzen, eine im Gemach der Königin und eine im Zwergenhaus, die sich jeweils zum Austausch ihrer Neuigkeiten treffen, eröffnen reizvolle zusätzliche Spielmöglichkeiten. Und damit sind wir bei einem weiteren Problem von Märchen-Darbietungen: Der Stoff ist zwar kindertümlich und gehört vom Spielalter her in Kindergarten und Unterstufe. Diese Fassung aber stellt deutlich höhere Anforderungen an Sprachverständnis und Gestaltungskraft, als sie Kinder dieses Alters aufzubringen vermögen. Also müsste diese Veröffentlichung eigentlich in die Kategorie "Kindertheater" eingereiht werden, d.h. Ältere spielen für die Kleinen. Diese Fassung, von spielfreudigen und freigespielten Jugendlichen z.B. des 9. Schuljahres einstudiert, müsste Unterstufenklassen als Publikum grossen Spass machen. Aber ob man Oberstufenschüler für ein solches Vorhaben begeistern kann? (Quelle: Spielberater).
Achat du livre
Schneewittchen und die sieben Zwerge, Hannelore Möller
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .