Bookbot

Finanzierung sozialer Einrichtungen und Dienste

En savoir plus sur le livre

In diesem praxisorientierten Leitfaden werden verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung der Träger der Freien Wohlfahrtspflege aufgezeigt. Systematisch werden die Grundstrukturen der Finanzierung nach einzelnen Sozialgesetzen wie Arbeitsförderung, Krankenversicherung, Kinder- und Jugendhilfegesetz, Bundessozialhilfegesetz oder Pflegeversicherung dargestellt. Auch die komplizierte Finanzierung über die Strukturfonds der EU wird erläutert. Für das Sponsoring werden rechtliche und strukturelle Fragen geklärt. Ein wichtiger Titel für Führungs- und Leitungskräfte mit einer Fülle wertvoller Ratschläge, Formulare und Checklisten. Aus dem Inhalt: Grundstrukturen der Finanzierung - Kostenträger-Leistungsträger-Leistungsempfänger - Leistungsarten - Pflichtleistungen-freiwillige Leistungen - Arbeitsförderung im SGB III - Berufsausbildung für benachteiligte Jugendliche - Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen - Gesetzliche Krankenversicherung SGB V - Soziale Pflegeversicherung - Finanzierung der ambulante Pflege - Finanzierung der stationären Pflege - Qualitätssicherung in der Pflege - Kinder- und Jugendhilfegesetz SGB VIII - Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendschutz - Förderung der Erziehung in der Familie - Hilfen zur Erziehung - Bundessozialhilfegesetz (BSHG) - Leistungen - Verfahren der Kostenerstattung - Betreuungsrecht - Finanzierung durch die Europäischen Strukturfonds - Agenda 2000 - Direkte und indirekte Finanzierungen - Zuschüsse-Subventionen-Zuwendungen - Finanzierungsarten - Leistungsentgelte - Pflegesätze - Sponsoring und Fundraising - Spenden - Stiftungen – Gemeinnützigkeit

Achat du livre

Finanzierung sozialer Einrichtungen und Dienste, Ludger Kolhoff

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer