Bookbot

Umgestaltung der Arbeitszeit

En savoir plus sur le livre

Bei der vorliegenden Diplomarbeit handelt es sich um einen Leitfaden zur betrieblichen Einführung flexibler Arbeitszeitregelungen. In einem ersten Schritt erhält der interessierte Unternehmer einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und kann sich über bestehende Möglichkeiten und praktizierte Arbeitszeitmodelle informieren. Unter Schlagworten wie Produktivitätserhöhung und Mitarbeitermotivation werden deren Nutzen und Konsequenzen untersucht. Ein eigenes Kapitel ist den gesetzlichen Vorschriften bei der Flexibilisierung der Arbeitszeit gewidmet. Unter Einbezug des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG) und Ausführungen über die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes, werden neben bekannten Regelungen auch Gesetzesänderungen angesprochen. Besondere Praxisrelevanz ist dem Kapitel „Flexible Arbeitszeitmodelle in der Praxis“ beizumessen, welches sich mit der betrieblichen Einführung auseinandersetzt und die Anleitung zur Erstellung eines individuellen Konzepts gibt. Abschließend wird dargestellt, welche Methoden es zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der neuen Arbeitszeitsysteme gibt und auf welchem Weg andere Unternehmen in der Praxis dem Trend der Flexibilisierung bereits gefolgt sind.

Achat du livre

Umgestaltung der Arbeitszeit, Kathleen Müller

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer