
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Diese Studie zeigt Johann Heinrich Pestalozzi als Paradigma für den Schriftstellertypus des 18. Jahrhunderts. Intensiv und effizient bediente sich Pestalozzi der Schriftlichkeit als öffentlicher Kommunikationsform - allerdings stets im Bewusstsein, dass diese erst voll wirksam wird, wenn sie möglichst viele Facetten mündlicher Rede und Kommunikation bewahrt. Petra Korte weist nach, dass Schriftsteller-Selbstverständnis und pädagogisches Selbstverständnis, Schreiben und Pädagogik bei Pestalozzi eine Einheit bilden. Schreiben war für ihn pädagogisches Handeln: Je nach Anlass und Thema seiner Schriften wollte er seine Leserinnen und Leser erziehen, bilden und unterrichten.
Achat du livre
Pädagogisches Schreiben um 1800, Petra Korte
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .