Bookbot

Hegel: zur Sprache

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Welche Rolle dachte Hegel der Sprache zu? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Buches, das sich mit den vielfältigen Bezügen Hegels zur Sprache auseinandersetzt und seinen Platz im europäischen Sprachdenken zu bestimmen versucht. Hegel bemerkt in der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften, dass Zeichen und Sprache oft als Anhang in der Psychologie oder Logik behandelt werden, ohne ihre Notwendigkeit im System der Intelligenz zu berücksichtigen. Der Band ist Jürgen Trabant zum 60. Geburtstag gewidmet und umfasst Beiträge, die verschiedene Aspekte von Sprache und Denken bei Hegel beleuchten. Themen sind unter anderem die Dialektik im Vergleich zur Dialogik, das Verhältnis von Sprache, Denken und Dingen sowie die Intelligenz der Hieroglyphenschrift. Weitere Beiträge diskutieren die ästhetische Theorie des Sprachgebrauchs und die Rolle der Stimme. Auch die gesellschaftliche Dimension von Sprache und der Dialog zwischen europäischer und amerikanischer Sprachreflexion werden thematisiert. Die Vielfalt der Perspektiven zeigt, wie zentral Hegels Auffassung von Sprache für das Verständnis seiner Philosophie ist.

Achat du livre

Hegel: zur Sprache, Bettina Lindorfer

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer