Bookbot

Projektentwicklung von Factory-outlet-Centern

En savoir plus sur le livre

Factory Outlet Center haben in den USA große Verbreitung gefunden, während sie in Deutschland noch keine Erfolgsgeschichte vorweisen können. Diese Arbeit schließt die Lücke in der immobilienökonomischen Forschung zur Projektentwicklung von Factory Outlet Centern und untersucht die Gründe für die bisher gescheiterte Etablierung in Deutschland. Der Begriff des Factory Outlet Centers wird definiert und von anderen Handelsimmobilientypen abgegrenzt. Aktuelle Entwicklungen in den USA, Großbritannien und Frankreich werden beschrieben, und die Akzeptanz dieser Center durch verschiedene immobilienökonomische Institutionen wird detailliert geprüft. Die Perspektiven von Markenartikelherstellern, Einzelhändlern, Konsumenten, Projektentwicklern, Investoren, Finanzinstitutionen und der öffentlichen Hand werden beleuchtet. Zudem werden Anregungen für den Projektentwicklungsprozess gegeben, einschließlich der Vor- und Nachteile verschiedener Standorttypen, Marktanalysen, Nutzungskonzeptionen sowie Investitions- und Risikoanalysen. Es werden auch Möglichkeiten zur vertraglichen Grundstückssicherung, zur Einholung von Baugenehmigungen und zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen aufgezeigt. Abschließend werden Aspekte der Projektvermarktung und relevante Punkte beim Abschluss von Miet- und Kaufverträgen behandelt. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Studenten sowie unternehmerische und politische Entscheidungsträger und bietet ein

Achat du livre

Projektentwicklung von Factory-outlet-Centern, Ludwig Vogel

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer