Bookbot

Spuren im Wertewandel

En savoir plus sur le livre

Der Inhalt behandelt zentrale Themen wie Weltanschauung, Humanismus und freies Denken sowie die humane Identität in einer ethischen Neuorientierung. Es wird die Notwendigkeit eines neuen Denkens als Voraussetzung für eine neue Aufklärung betont. Die Diskussion über Werteentwicklung und -vermittlung in der Schule ist ebenso präsent. In der heutigen Zeit werden Wertewandel und deren Bedeutung oft hinterfragt oder als unzeitgemäß kritisiert, während zugleich das Bedürfnis nach einer ethisch orientierten Weltanschauung wächst, die den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gerecht wird. Ein allgemeiner Werteverfall und verschiedene Fundamentalismen führen zu Gewaltbereitschaft in Konflikten, während das Streben nach demokratischer Lebensgestaltung und individueller Freiheit verstärkt freies Denken erfordert. Freigeistige und tolerante Lebensweisen bieten Menschen, die ohne religiöse Dogmen leben, Orientierung in einem sich wandelnden Wertegefüge. Dennoch sind freidenkerische und säkular humanistische Positionen in Theorie und Praxis bislang unzureichend entwickelt. Der vorliegende Beitrag zielt darauf ab, diese Defizite zu adressieren und zur Diskussion anzuregen. Die Texte beleuchten die komplexen Zusammenhänge der Werteentwicklung und des ethischen Wandels und setzen sich mit philosophisch-weltanschaulichen Fragen unseres Zusammenlebens auseinander.

Achat du livre

Spuren im Wertewandel, Volker Mueller

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer