Bookbot

Die MedienNutzerTypologie

En savoir plus sur le livre

Die MedienNutzerTypologie ist ein Instrument für die strategische und operative Programmplanung in Rundfunkanstalten. Sie dient der klareren Positionierung und Profilierung der Angebote und Programme, der Verfeinerung der Programmsteuerung und der Verbesserung von Kommunikationsstrategien. Sie liefert ein anschauliches und zugleich angemessen differenziertes Bild der Publika und Nutzer elektronischer Medien und verbessert den Kenntnisstand über Zielgruppen und Potenziale von Programmen und Sendungen. Die Entwicklung der MedienNutzerTypologie war Ende der 90er Jahre unerlässlich geworden: Die Ausweitung der Radio- und Fernsehangebote in den letzten Jahrzehnten hatte zu einer breiten Segmentation des Publikums und komplexen Mediennutzungsmustern geführt. Damit waren die Ansprüche an die Leistungsfähigkeit der Analyse des Rezipientenverhaltens stark angewachsen. Der vorliegende Band zieht in seinen 19 Beiträgen eine erste Zwischenbilanz der Erfahrungen mit der MedienNutzerTypologie in der Forschungs- und Programmplanungspraxis, und zwar zu folgenden Themenbereichen: • Entstehungsgrundlagen und Konstruktionsprinzip der MedienNutzerTypologie, • Ergebnisse für Hörfunk, Fernsehen, Online und den Werbemarkt, • Medienübergreifende Handlungsmuster der MedienNutzerTypen im Alltag, • Typologische Analyse des Nutzungsverhaltens in ausgewählten Themenfeldern, • Erfahrungsberichte von Programmverantwortlichen.

Achat du livre

Die MedienNutzerTypologie, Ekkehardt Oehmichen

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer