Bookbot

Theater der Nähe

En savoir plus sur le livre

Die erste verlässliche Chronik des Einsiedler Welttheaters und drei weitere Aufsätze zu Veranstaltungsserien in Zürich bieten einen Einblick in die Vielfalt theaterhistorischer Forschung. Im Kontext der Zürcher Theaterszene der 20er bis 40er Jahre wird das Laien-Wandertheater 'Freie Bühne' als Prototyp eines geforderten schweizerischen Berufs-Wandertheaters vorgestellt, das jedoch aufgrund mangelnder Unterstützung nicht realisiert werden konnte. Die Freie Bühne war Wegbereiterin des politischen Cabarets in der Schweiz, einschließlich des über die Grenzen hinaus bekannten 'Cornichon'. Neu zugängliche Akten und Abhörprotokolle aus der Kriegszeit dokumentieren die Überwachung des Cornichon und stellen die Erinnerungen ehemaliger Beteiligter in Frage: War es ein Hort des politischen Widerstandes oder ein Cabaret mit Freiräumen? Die Chronik reicht von 1924 bis 2000, wobei der Neufassung von Thomas Hürlimann unter der Regie von Volker Hesse die Hälfte des Textes gewidmet ist. Abschließend werden Predigtgottesdienste im Fraumünster mit Multimediagottesdiensten des ICF in Zürich hinsichtlich theatraler Vorgänge verglichen. Der Band fokussiert nicht auf subventionierte städtische Berufstheater oder die Schweizer Dramatik, sondern beleuchtet die Identitätssuche an den Rändern, wo Volks-, Laien- und Freies Theater Nähe zum Publikum schaffen, beeinflusst von alltäglichen theatralen Vorgängen.

Achat du livre

Theater der Nähe, Andreas Kotte

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer