
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Juristische Texte sind trocken und langweilig – mittelalterliche allzumal! Sollte man meinen. Doch vergißt man dabei, daß Rechtsprechung und Rechtsauslegung im Raum der Hanse eine Sache für Laien war. Recht entstand aus Gewohnheiten und Erfahrungen und spiegelte das Leben in allen Facetten wieder. So schlagen sich natürlich die besonderen Situationen im Seehandel im Seerecht nieder. Hier finden sich keine spitzfindigen Auslegungen, sondern Momente des täglichen Lebens: die Heuer der Matrosen, das An- und Abheuern, die Beladung von Schiffen und der Transport von Waren, aber auch der Ausfall von Matrosen nach Saufgelagen, Meuterei an Bord, Überfälle von Piraten und allerhand Arten von Betrug. All´ diese Regelungen sind über Jahrhunderte gewachsen und wurden in Sammelwerken zusammengestellt. Eines der schönsten Sammelwerke dieser Art ist der Flandrische Copiar. Nr. 9, der am Ende des 15. Jahrhunderts in Brügge entstand und heute zu den kostbarsten Besitztümern des Archivs der Hansestadt Lübeck gezählt wird. In Brügge, einem der Knotenpunkte des internationalen Handels, wurden alle zur Verfügung stehenden Rechtstexte gesammelt und in einem teilweise mit goldunterlegten Bildern versehenen Band zusammengestellt. In dem vorliegenden Buch werden die Texte nicht nur im Original wiedergegeben, sondern auch ins Hochdeutsche übersetzt. Hierdurch wird der Zugang zur Lebens- und Rechtswelt des mittelalterlichen Seehandels direkt ermöglicht, ohne daß die Formulierungen an Glanz verlieren. Gleichzeitig analysieren Götz Landwehr und Albrecht Cordes, die führenden Seerechtshistoriker Deutschlands, die Entstehung und Bedeutung einzelner Kapitel und geben so einen Einblick in die Entstehung und Anwendung von Recht. Der Band richtet sich nicht nur an Historiker und Juristen, sondern vor allem auch an interessierte Laien, mit Freude an historischen Texten.
Achat du livre
Seerecht im Hanseraum des 15. Jahrhunderts, Carsten Jahnke
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .