Bookbot

Als Brückenbauer hatte ich oft die herrlichsten Ausblicke

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Aus ungewöhnlichen Perspektiven - als Stipendiat und Angehöriger des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in vielen Ländern der Welt (wie auch nebenberuflich als Töpfer) - hat der Autor die vergangenen sechs Jahrzehnte miterlebt. Immer wieder brachte es ihn in die Mitte des Geschehens: erst als Zuständigen für die neuen DAAD-Austauschprogramme in der Aussöhnung mit Frankreich; dann als Ostasien-Referenten zur Zeit der Öffnung Chinas nach Maos „Kulturrevolution“; besonders aber als Leiter der „Arbeitsstelle Austausch mit der DDR“ und des Osteuropareferats während der Phase der „Perestroika“, des Falls der Berliner Mauer, der deutschen Einigung und der Neuordnung des UdSSR-Imperiums. Aus der Berichterstattung über diese Ereignisse (und die dazwischen in Frankreich, England, den USA und Japan verbrachten Jahre) treten zwei stillere Themen hervor, die Dierk Stuckenschmidt bis heute beschäftigen: sein Bemühen um eine Bewältigung der unheilvollen deutschen Vergangenheit und - gleichsam als Gegengewicht - die dankbare Begegnung mit der japanischen Kultur.

Achat du livre

Als Brückenbauer hatte ich oft die herrlichsten Ausblicke, Dierk Stuckenschmidt

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer