Bookbot

Frauenlobs Lieder

Parameter einer literarhistorischen Standortbestimmung

En savoir plus sur le livre

Die Lieder Frauenlobs im Kontext ihrer Überlieferung und Rezeption Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die Lieder Frauenlobs, die von einem universalen Minne-Entwurf aus die Tradition überraschend umformulieren. Statt Frauenlobs Lieder auf eine mittelalterliche Traditionalität oder eine nicht weniger problematische 'Modernität' festzulegen und sich in ihrer kontroversen Einschätzung auf die eine oder andere Seite zu schlagen, interpretiert Susanne Köbele sie in den Kontexten ihrer Überlieferung und Rezeption. Als besonders ergiebig erweist sich dabei der Vergleich mit Heinrich von Mügeln. Mügeln rivalisiert mit dem frauenlobschen Redegestus, Setzt sich jedoch zugleich entschieden von ihm ab. Ziel der Arbeit ist es, die als 'Blümer' so häufig in einem Atemzug genannten Autoren Frauenlob und Mügeln anhand ausgewählter Parameter voneinander abzugrenzen, um ihr Verhältnis zueinander - ihre differenzierte Zusammengehörigkeit - genauer beschreiben zu können.

Achat du livre

Frauenlobs Lieder, Susanne Köbele

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer