Bookbot

Herrschermedien im Spätmittelalter

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Erstmals wird der Versuch gemacht, in einer Gesamtschau das Funktionieren von sogenannten Herrschermedien wie Glockenschlag, Ausrufen, Freudenfeuer u. v. a. und nicht zuletzt des Botenverkehrs, der einen vergleichsweise reibungslosen Briefwechsel ermöglichte, im Spätmittelalter nachzuzeichnen. Als Untersuchungsbeispiel dient die Regierungszeit Karls des Kühnen, des letzten Herzogs von Burgund (1467–1477). Im Mittelpunkt stehen Fragen nach der Gesetzespublikation, Verkündungen von dynastischen Ereignissen, die mögliche Nachrichtenkontrolle und die verdeckte Informationsbeschaffung. Selbst auf dem Lande, so das wichtigste Ergebnis, dürfte man in wenn auch entstellter Form etwas von den großen Ereignissen der Zeit mitbekommen haben.

Achat du livre

Herrschermedien im Spätmittelalter, Harm von Seggern

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer