
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Buch „Wege und Zweige“ verknüpft verschiedene Betrachtungen, inspiriert von Heideggers Ansatz, der den Fokus auf Wege statt Werke legt. Die Aufsätze repräsentieren mögliche Pfade zu einem dankenden Denken. Der Begriff „Zweige“ verweist auf die Weite und Farbigkeit des Denkens sowie die Sinnfälligkeit des Schöpferischen, das Staunen über das Vorhandene. Gleichzeitig symbolisieren Zweige Wegmarken, Spaltungen und Verzweigungen, besonders in den Essays über Carl Schmitt und Armin Mohler. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Themen wie die Strahlungen von Ernst Jünger zu seinem hundertsten Geburtstag, die Rauhnächte, Nachrufe und Symposien zu Jünger, sowie aphoristische Betrachtungen und Analysen zu seinen Werken. Weitere Essays thematisieren das Zukünftige im Kontext von F. G. Jünger, intellektuelle Abenteuer im Denken über Carl Schmitt und Anmerkungen zu Armin Mohler. Zudem werden die Wahrnehmungen von Erhart Kästner und die Missverständnisse der restaurativen Epoche in Bezug auf Gottfried Benn behandelt. Die Vielfalt der Themen und die Verknüpfung von Wegen und Zweigen laden zur Reflexion über das Denken und Schaffen ein.
Achat du livre
Wege und Zweige, Michael E. Sallinger
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .