Bookbot

Rechtsextreme Ideologien in Geschichte und Gegenwart

Herausgegeben von: Uwe Backes

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die aktuelle Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus erschöpft sich oft in einer kurzatmigen Gegenwartsdiagnose. Dieser Band stellt die Debatte auf eine historisch fundierte Grundlage. Bedeutende Konstellationen und Problemstellungen Gewalteskalation nach dem Ersten Weltkrieg, Neuer Nationalismus, NS-Ideologie, Verschwörungsideologien, »Neue Rechte«, jugendliche Subkulturen der »Neonazis« und »Skinheads« zeigen Inhalt und Bedeutung rechtsextremer Ideologien vom deutschen Kaiserreich bis in die Gegenwart. Die deutsche Entwicklung wird dabei in den europäischen Kontext italienischer Faschismus, französischer Nationalismus zwischen den Kriegen, Rechtsextremismus im heutigen Russland eingebettet. Die Autoren fragen nach der Rolle antikommunistischer wie antisemitischer Feindbild-Konstruktionen, den Wechselwirkungen mit dem ideologischen Gegenpol und den strukturellen Gemeinsamkeiten der Extremismen/Totalitarismen. In epochenübergreifenden Betrachtungen werden Kontinuitäten und Diskontinuitäten sichtbar. Das Buch will Impulse für eine differenziertere Auseinandersetzung mit den gegenwärtigen Formen des Rechtsextremismus geben.

Achat du livre

Rechtsextreme Ideologien in Geschichte und Gegenwart, Uwe Backes

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer