Bookbot

Kopf an Kopf

Meinungsforschung im Medienwahlkampf

En savoir plus sur le livre

Im Herbst 2002 erlebten Deutschland und Österreich spannende politische Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Berichterstattung über die bevorstehenden Nationalratswahlen in Österreich zeichnete ein Bild eines offenen Wettbewerbs zwischen SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grünen. Diese Inszenierung verlieh dem inhaltsarmen Wahlkampf Dynamik, während wöchentliche Wahlprognosen das Rennen zwischen den Parteien als eng darstellten. Am Wahltag überraschte das Ergebnis: Die ÖVP gewann mit 5 Prozent Vorsprung, während Rot-Grün 6 Prozent hinter den Regierungsparteien lag. Was war passiert? Haben die Wähler die Meinungsforscher getäuscht, indem sie keine klaren Antworten gaben oder ihre Unentschlossenheit signalisierten? Liegen die Fehlprognosen an statistischen Schwankungen oder zu kleinen Stichproben? Oder war die Sportmetapher Teil einer gemeinsamen Inszenierung von Meinungsforschern und Medien, die nach Aufmerksamkeit strebten? Die Veröffentlichung von Umfrageergebnissen ist mittlerweile ein fester Bestandteil der medialen Berichterstattung über Wahlkämpfe geworden.

Nous avons un total de du titreKopf an Kopf (2003 ).

Achat du livre

Kopf an Kopf, Sieglinde Rosenberger

Langue
Année de publication
2003,
État du livre
Très bon
Prix
11,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer