Bookbot

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien

En savoir plus sur le livre

Zwei zentrale Themen prägen die aktuelle Diskussion zur internationalen Sicherheit: die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und transnationaler Terrorismus. Diese Themen sind seit langem auf der Agenda von Experten, Diplomaten und Militärs, doch erst nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wurde der breiten Öffentlichkeit klar, dass es sich um akute Bedrohungen handelt. Besonders besorgniserregend ist die mögliche Verbindung zwischen Massenvernichtungswaffen und terroristischen Akteuren. Der vorliegende Sammelband basiert auf Vorträgen einer Konferenz, die am 8. und 9. Oktober 2001 in Berlin stattfand, nur vier Wochen nach den Terroranschlägen. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die schrecklichen Ereignisse in den USA, während die Teilnehmer auch die internationale Kontrolle sensibler Technologien im Blick behielten. Der Zusammenhang zwischen diesen Problemen war damals offensichtlich, doch die daraus abzuleitenden Folgerungen sind nach wie vor schwierig zu bestimmen. Die Beiträge des Bandes bieten vorläufige und nicht immer übereinstimmende Denkanstöße, die die terroristische Bedrohung, so alarmierend sie auch ist, in den spezifischen Kontext der internationalen Technologiekontrolle einordnen und relativieren.

Achat du livre

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien, Erwin Häckel

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer