Bookbot

Kindheit am Niederrhein

En savoir plus sur le livre

Kindheit am Niederrhein Geburt – Erziehung – Schule – Spielwelten ist der Folgeband zu „Durch das Jahr“ von Helena Siemes mit Noten von Gerd Philips. Es ist eine Entdeckungsfahrt zu alten und neu variierten Kinderspielen, -liedern, Spruchweisheiten und Spottversen des vergangenen Jahrhunderts. Sorgfältig überlieferte Texte, Noten, Spiel- und Bastelanleitungen sowie alte Fotografien und Zeichnungen machen das Buch zu einer wahren Fundgrube. Dr. Helena Siemes, Professorin für Ästhetik und Kommunikation von 1971 bis 1998, und Gerd Philips, Musikwissenschaftler und Musiker, haben über 30 Jahre lang Spiele, Kinderlieder, Verse und Brauchtumsberichte gesammelt, beginnend bei der Generation um die Jahrhundertwende. Philips hat die Melodien der Lieder, meist auf Tonkassetten aufgezeichnet, in den letzten zehn Jahren transkribiert und bearbeitet. Das Buch thematisiert eine andere, materialärmere Kindheit, in der das Wort der Kinder oft nichts galt. Dennoch konnten diese Kinder durch selbst erdachte Spiele ihre kommunikativen und motorischen Fähigkeiten ungestörter entwickeln als heute, wo Fernseher und Computer oft im Weg stehen. „Kindheit am Niederrhein“ zeigt eine private Kinderwelt, in der Platz für Bewegung und Raum für Phantasie herrschten. Der Verein für Heimatpflege e. V. Viersen, unterstützt von der NRW-Stiftung, hat das Buch herausgegeben, um einen wenig beachteten Aspekt der Volkskultur und -sprache zu bewahren.

Achat du livre

Kindheit am Niederrhein, Helena Siemes

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer