Bookbot

Der rechtliche Zusammenhalt der Europäischen Union

En savoir plus sur le livre

Der Zusammenhalt in der Europäischen Union ist politisch und wirtschaftlich nicht stark ausgebaut. Es besteht jedoch ein rechtlicher Zusammenhalt, der in der Vertragsentwicklung schrittweise ausgebaut und verfestigt wurde. Der Europäischen Rechtsordnung, die von Gerichten und Verwaltungen vollzogen wird, unterliegen heute nicht nur die Staaten, sondern auch die Bürger in den Mitgliedstaaten. Der Autor analysiert die dogmatischen Fragen der Ausgestaltung des rechtlichen Zusammenhalts in der Europäischen Union. So wirkt die Unionstreue stützend auf rechtliche Verhältnisse ein und erfasst Rechtsprechung, Verwaltung und Rechtsetzung. Die Kompetenzen grenzen die verschiedenen Tätigkeitsebenen ab, ihre Einhaltung überwacht der EuGH. Es kommt zu einer zunehmenden Verschränkung nationaler Rechtsordnungen mit dem EU-Recht. Die Durchsetzung des Unionsrechts wird durch seinen Vorrang in der Anwendung sichergestellt. Es entwickeln sich Verfassungsgrundsätze, die der Band untersucht. Zukünftig könnte der Europäische Verfassungsvertrag einen Beitrag zur Kohärenz leisten. Die Analyse, die durch ein Sachregister abgerundet wird, ist unerlässliche Arbeitsgrundlage für alle, die sich aus der Perspektive des Unionsrechts oder des Verfassungsrechts mit Fragen der europäischen Einigung befassen.

Achat du livre

Der rechtliche Zusammenhalt der Europäischen Union, Manfred Zuleeg

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer