Bookbot

The family of man 1955 - 2001

Auteurs

Évaluation du livre

5,0(2)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

1955 konzipierte der Fotograf Edward Steichen für das Museum of Modern Art in New York die thematische Fotoausstellung „The Family of Man“, die bis 1961 in 37 Ländern gezeigt wurde. Über die Fronten des Kalten Krieges hinweg faszinierte sie ein Millionenpublikum mit der Utopie einer patriarchalen „Menschheitsfamilie“, deren Mitglieder ungeachtet aller Unterschiede eine natürliche Einheit bilden. Nachdem die legendäre Wanderausstellung zu einem abgeschlossenen Kapitel der Fotogeschichte geworden war, wurde sie Anfang der neunziger Jahre wiederentdeckt und ist seit 1994 im Schloss Clervaux, Luxemburg, dauerhaft musealisiert. Kultur- und Medienwissenschaften wandten sich ihr mit neuen Fragen zu, Kunstfotografie, Konzeptkunst und thematische Ausstellungsprojekte bezogen sich ebenso auf „The Family of Man“, wie die sozialdokumentarisch engagierte oder die kommerzielle Werbe-Fotografie, die auf die Migrationsbewegungen und Globalisierungsprozesse der neunziger Jahre reagieren. Diese überraschende Aktualisierung im Zeichen der Postmoderne und nach dem Ende des Kalten Krieges ist symptomatisch. Die Leitthemen in Edward Steichens fotografischer Konstruktion einer globalen „Menschheitsfamilie“ halten heute alle Welt in Atem: Identität und Differenz, Post- und Neokolonialismus, Ethnizität und Geschlecht, Universalismus und Partikularismus, Fotografie und Wirklichkeit, Museum und Archiv, Blick und Bild, Bild und Text - um nur die wichtigsten zu nennen. Die Tagungsbeiträge wollen sowohl eine Re-Lektüre der historischen Ausstellung und ihrer Rezeptionsgeschichte anregen als auch aktuelle Fragen der Fotografie im Zeitalter ihrer Digitalisierung und einer beschleunigten Zirkulation der Bilder diskutieren.

Achat du livre

The family of man 1955 - 2001, Jean Back

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.