Bookbot

Die Chloramphenicol-Kontroverse zwischen Dr. med. Beat Richner und der WHO

Zweitklass-Medikamente für die Dritte Welt?

En savoir plus sur le livre

Der Schweizer Kinderarzt Beat Richner, der seit 1992 in Kambodscha Kinderspitäler auf hohem Niveau leitet wirft der WHO/Unicef vor, "poor medicine for poor people in poor countries" zu praktizieren, indem sie das im Westen nur noch als Reserveantibiotikum bebräuchliche, billige Medikament Chloramphenicol noch verwenden, anstatt die wesentlich teurere, korrekte Alternative Ceftriaxon

Achat du livre

Die Chloramphenicol-Kontroverse zwischen Dr. med. Beat Richner und der WHO, Martina Furrer

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer