Bookbot

Nukleation und Wachstum metallischer Nanostrukturen auf inerten Substraten

En savoir plus sur le livre

Eine Möglichkeit, Nanostrukturen durch einen „bottom up“ Prozess zu erzeugen, ist das Ausnutzen selbstorganisierter Wachstumsprozesse. Je nach Wechselwirkung zwischen Adsorbat und Substrat können durch geeignete Prozessparameter wie Temperatur Nanoteilchen auf einer Oberfläche hergestellt werden. In dieser Arbeit werden metallische Nanostrukturen erzeugt, wobei Edelmetalle als Adsorbat und Halbleiter mit atomar glatten, wenig wechselwirkenden Oberflächen als Substrat dienen. Die Mechanismen werden mittels Rastersondenmikroskopie untersucht, um die hergestellten, nanometergroßen Inseln zu vermessen und zu charakterisieren. Der Nukleationsprozess auf diesen idealen Oberflächen wird studiert, um ihn besser zu verstehen und zu steuern. Auch das Wachstum dieser Inseln ist von Interesse, da ein Verständnis der Abläufe genutzt werden kann, um das Aspektverhältnis zu verändern. Dies könnte die optischen Eigenschaften der großflächig erzeugbaren Nanostrukturen beeinflussen. Nach einem Überblick über theoretische Modelle und experimentelle Möglichkeiten folgt eine Beschreibung der Eigenschaften der verwendeten Substrate und der bisherigen Arbeiten zum Wachstum auf Schichtstrukturhalbleitern. Der Nukleationsprozess bildet den ersten Teil der Experimente mit einem Tunnelmikroskop, gefolgt von einer Untersuchung des Wachstums der erzeugten Inseln. Im dritten Teil wird mithilfe eines Rasterkraftmikroskops auf die Metall-Halbleiter-Kontakte

Achat du livre

Nukleation und Wachstum metallischer Nanostrukturen auf inerten Substraten, Jörg Zimmermann

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer