
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Den Quellen zur Geschichte der Stadt Berlin wurde über die Jahrhunderte hinweg nicht die gebührende Aufmerksamkeit zuteil, die sie verdienen. Diese Quellen sind die historischen Zeugnisse der brandenburgisch-preußischen Hauptresidenz und eines der zentralen Orte in Deutschland. Es gibt zahlreiche Verluste zu beklagen, und im Gegensatz zu vielen anderen bedeutenden Städten, wie den Freien Reichsstädten und großen Hansestädten, wurde die Überlieferung der Quellen in Berlin nicht ausreichend gepflegt. Die Einleitung der Bearbeiterin zu ihrer Regestensammlung belegt dies eindrücklich. Zudem blieben die durch Kriege und Zerstörungen erhaltenen Dokumente oft unzugänglich und der Forschung sowie der Öffentlichkeit vorenthalten. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 bot sich die Gelegenheit, die verstreuten Bestände in Archiven und Bibliotheken zu sichten. In diesem Kontext initiierte die Historische Kommission zu Berlin ein Forschungsprojekt, um die Urkunden zur Stadtgeschichte in Regestenform zu veröffentlichen. Der Fokus liegt auf einer Sammlung der Urkundenregesten für das Mittelalter und die Frühe Neuzeit, wobei zunächst die Zeit von 1500 bis 1815 bearbeitet wurde.
Achat du livre
Regesten der Urkunden zur Geschichte der Stadt Berlin 1500 bis 1815, Gaby Huch
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .