Bookbot

In Leiden und Sterben begleiten

Kleine Geschichten. Ethische Impulse

En savoir plus sur le livre

Es ist schwierig, sich mit Sterben und Tod auseinanderzusetzen. Das gilt fur den eigenen Tod und den eines Nachsten wie fur die berufliche Konfrontation mit dem Sterben in Spitalern und Heimen. Was bedeutet es, krank und pflegebedurftig zu werden, medizinische Hilfe zu beanspruchen oder auf sie zu verzichten, dem Tod entgegenzugehen oder andere auf diesem Weg zu begleiten?. Dreiundzwanzig kleine Geschichten von Ulrich Knellwolf erzahlen vom Mitgehen in Leiden und Sterben, sie provozieren Fragen und intuitive Stellungnahmen, Zustimmung und Kritik. Hinweise auf die angesprochenen Themen und Leitfragen erleichtern den Einstieg in ein Gruppengesprach. Die ethischen Impulse von Heinz Ruegger stehen fur sich und konnen auch als allgemeinverstandliche Einfuhrung in die ethische Auseinandersetzung rund um die Fragen von Leiden und Sterben gelesen werden. Ein informatives Buch fur alle, die privat oder professionell mit den brisanten Themen von Sterben in Wurde und Sterbehilfe konfrontiert sind. Dr. Heinz Ruegger MAE, Jahrgang 1953, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Neunmunster fur die Fachgebiete Theologie, Ethik und Gerontologie. Daneben ist er Seelsorger im Wohn- und Pflegehaus Magnolia, Zollikerberg. \x0D\x0AUlrich Knellwolf, Dr. theol., Jahrgang 1942, ist Pfarrer und Schriftsteller. Der breiten Offentlichkeit ist er auch als Autor von Kriminalromanen bekannt. Mengenpreise a 10, 20, 50, 100 Exemplaren auf Anfrage

Achat du livre

In Leiden und Sterben begleiten, Ulrich Knellwolf

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer