Bookbot

Grundlagenforschung und mikrodidaktische Reformansätze zur Lehrerbildung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Vordergrund der Debatte über die Reform der Lehrerbildung stehen Überlegungen zur Strukturreform der Studiengänge durch Stufung und Modularisierung. Im Hintergrund verlaufen jedoch zwei Diskurse, die die Begründungsmuster für unterschiedliche Reformoptionen prägen: Der Diskurs über die Professionsforschung und der didaktische Diskurs über die Gestaltung der Lehrerbildung auf der Mikroebene von Lernarrangements. Beide Diskurse verlaufen weitgehend getrennt voneinander. Der vorliegende Sammelband dokumentiert den seit einigen Jahren in der Kommission Professionsforschung und Didaktik der Lehrerbildung unternommenen Versuch, beide Diskurse enger aufeinander zu beziehen. An Beiträge, die Professionalisierungsprozesse aus organisationstheoretischer, strukturalistischer und interaktionistischer Sicht behandeln, schließen sich Berichte über Erprobungen didaktischer Konzepte in der Lehrerbildung an. Hier sind mit forschendem Lernen, hermeneutischem Fallverstehen, kompetenzentwicklenden Lernarrangements, Lernberatung u. a. interessante und aktuelle Ansätze vertreten, die zum Kernbestand einer Didaktik der Lehrerbildung als Professionalisierungsprozess zu rechnen sind.

Achat du livre

Grundlagenforschung und mikrodidaktische Reformansätze zur Lehrerbildung, Barbara Koch-Priewe

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer