
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Südwesten Hannovers liegt das Calenberger Land, eine der schönsten Kulturlandschaften Niedersachsens, geprägt von zahlreichen Gütern mit Gärten und Parks. 1999 gründeten Rittergutsbesitzer, Künstler und Kunstinteressierte den Verein Neue Kunst in alten Gärten e. V., der für ein bedeutendes Skulpturenprojekt verantwortlich ist. Der Verein fördert junge Künstler und ermöglicht ihnen, gemeinsam mit international anerkannten Künstlern auszustellen. Die ausgewählten Gärten des Ober- und Unterguts in Lenthe sind im Stil des 18. Jahrhunderts gestaltet und bieten einen einzigartigen Rahmen für die Ausstellung. Ziel ist es, neue Perspektiven in den Landschaftsgärten zu eröffnen. Durch die Auswahl von Künstlern verschiedener Altersgruppen und Arbeitsfelder wird der Wandel von Begrifflichkeiten hervorgehoben. In diesem Projekt sollen das "Kunst- und das Naturschöne" (G. W. F. Hegel) in einen spannungsvollen Dialog treten. Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von Künstlern wie Stefka Ammon, Volker Bartsch, Ilka Berndt, Riccardo Biondi und vielen anderen, die zur Bereicherung der Kulturlandschaft beitragen und das Zusammenspiel von Kunst und Natur erforschen.
Achat du livre
Neue Kunst in alten Gärten, Stefka Ammon
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .