
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Fernweh der Deutschen richtet sich nicht nur auf den sonnigen Süden, sondern auch auf England, wo in den letzten drei Jahren 56.000 Bundesbürger Interesse an Auslands-Immobilien zeigten. Die Anglophilen träumen von einem Cottage in Warwick, Cornwall oder Somerset, nur wenige Flugstunden entfernt. Das Leben in Shakespeares Land bietet eine neue Dimension der Selbstverwirklichung, geprägt von Toleranz und lebendigen Traditionen, die oft fälschlicherweise nur den Franzosen zugeschrieben werden. Die Faszination für englische Lebensqualität ist eine angenehme Art von „Englischer Krankheit“, die nicht nur Golfspieler und Pub-Liebhaber betrifft. Heute ist es einfacher denn je, den Traum eines „zweiten Lebens“ zu verwirklichen, insbesondere innerhalb der EU. Diese Publikation vermittelt die Erfahrungen von Menschen, die in England ihren Traum verwirklicht haben oder aus beruflichen Gründen dorthin gezogen sind. Es werden keine kulturhistorischen Abhandlungen oder touristischen Hinweise gegeben, sondern tiefere Einblicke in das, was „Britishness“ ausmacht, sowie objektive Informationen, die anderswo schwer zu finden sind. Der Autor Halwart Schrader, ein erfahrener Publizist im Automobilbereich, hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und ist seit 2002 als Auto- und Reise-Autor mit Aussteiger-Themen aktiv.
Achat du livre
Leben und Arbeiten in England, Halwart Schrader
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .