Bookbot

An den Brennpunkten des Zweiten Weltkriegs

Évaluation du livre

3,2(11)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Dieses Werk entstand aus intensiven Gesprächen, Korrespondenz und authentischen Unterlagen aus dem Archiv des Generalfeldmarschalls Erich von Manstein. Es wurde von ihm selbst gelesen, korrigiert und mit umfangreichen Ergänzungen versehen. Der Mitautor gelingt es, die Lebensgeschichte eines deutschen Soldaten, der „immer im Dienst“ war, in komprimierter Form und lückenlos darzustellen. Die Erzählung beschreibt den Werdegang eines jungen Menschen vom Pagen zum Fähnrich, vom Offizier zum General und Feldmarschall sowie vom Kommandeur einer Division bis zum Oberbefehlshaber einer Heeresgruppe. Manstein, als Chef der Operationsabteilung und Kommandeur der 18. Infanterie-Division, entwickelte die geniale Aufmarschanweisung für die West-Offensive und damit die Initialzündung zum Blitzkrieg im Westen. In seiner Rolle als Kommandierender General des LVI. Panzerkorps vor Leningrad und als Oberbefehlshaber der 11. Armee auf der Krim stand er im Mittelpunkt des Russland-Feldzuges. Besonders auf der Krim, wo er die Halbinsel Kertsch eroberte und die Rote Armee in der als uneinnehmbar geltenden Festung Sewastopol besiegte, errang Manstein den Marschallstab. Auch private Erlebnisse und Schicksalsschläge werden behandelt und zeigen den Menschen und Soldaten Manstein, einen Offizier alter Schule und überragenden Befehlshaber.

Achat du livre

An den Brennpunkten des Zweiten Weltkriegs, Erlich von Manstein

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,2
Très bien !
11 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.