
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Buch beleuchtet die Begriffe Nachhaltigkeit und Bildung, wobei die Zeitdimension im Mittelpunkt steht. Ohne ein Verständnis für die Zeitlichkeit von Prozessen ist es unmöglich, eine wünschenswerte Entwicklung in ökologischen, ökonomischen und sozialen Bereichen (Nachhaltigkeit) sowie in den körperlichen, kognitiven, affektiven und moralischen Aspekten des Individuums (Bildung) zu gestalten. Der Autor nutzt die Ökologie der Zeit, einen interdisziplinären Ansatz, um Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ganzheitlich zu betrachten. Es wird analysiert, wie in der kapitalistischen Moderne und Postmoderne ein unangemessener Umgang mit Zeit sowohl die Eigenzeiten der Umwelt als auch die Innenwelt des Menschen beeinträchtigt. Durch eine gezielte Untersuchung der impliziten Zeitlichkeiten in relevanten umweltpädagogischen Diskursen wird verdeutlicht, wie viel Zeit wir im Umgang mit unserer natürlichen Umwelt, unserer sozialen Mitwelt und uns selbst benötigen. Abschließend werden konkrete Handlungsempfehlungen für Unterricht und Schulentwicklung abgeleitet. Das Buch plädiert für ein wissenschaftlich fundiertes, engagiertes Zeitlassen, auch im schulischen Kontext.
Achat du livre
Nachhaltigkeit, Bildung und Zeit, Fritz Reheis
- Langue
- Année de publication
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .