Bookbot

Der Lehmbackofen

En savoir plus sur le livre

Das Fachbuch bietet umfassendes Wissen über den Bau von Lehmbacköfen und vereint alte Handwerksregeln mit modernen Standards. Es enthält zahlreiche Tabellen, Zeichnungen und Abbildungen, die sowohl neue als auch fast vergessene DIN-Normen sowie traditionelle Handwerkermaße erläutern. Anhand eines Hausbackofens wird detailliert erklärt, wie man mit Naturbaustoffen selbst bauen kann, wobei die ökologischen Eigenschaften der Materialien und wertvolle Erfahrungen aus alten Handwerken hervorgehoben werden. Das Buch präsentiert Beispiele bestehender sächsischer Backöfen und beinhaltet eine erprobte Rezeptsammlung. Für Umweltpädagogen und Feierfreunde bietet es Ideen und Wissen zur Durchführung umweltpädagogischer Veranstaltungen rund um den Lehmbackofen. Die Themen umfassen die Geschichte des Backofens, Baugenehmigungen, Bauberechnungen, verschiedene Bauanleitungen und Materialien. Es werden auch alte Rezeptmischungen für Lehm, Betriebserfahrungen, Heizwerte einheimischer Hölzer sowie deren Einfluss auf den Geschmack behandelt. Rezepte für Brot, Brötchen, Pizza und Kuchen aus dem Lehmbackofen sowie Anregungen für gelungene Backveranstaltungen runden das Angebot ab. Viele Bilder, teilweise farbig, veranschaulichen die Inhalte und die alten Handwerkergeheimnisse sind auf andere Bauprojekte übertragbar.

Achat du livre

Der Lehmbackofen, Jana Spitzer

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer