Bookbot

Das Verbot des islamischen Kopftuches an europäischen Schulen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit geht der Frage nach, wie es dazu gekommen ist, dass das Kopftuch muslimischer Einwanderinnen in einigen Ländern Europas zu einem massiven Konfliktstoff geworden ist. Die Arbeit zeigt, wie sowohl unter den Muslimen und Muslima, wie auch unter den europäischen DiskussionspartnerInnen die Meinungen weit auseinander gehen, und dies interessanterweise quer durch verschiedenste Parteien, Schichten und Ideologien: So gibt es feministisch-islamistische Gruppierungen, die das Tragen von Kopftüchern explizit fordern, es gibt westliche und östliche Feministinnen, die vehement dagegen argumentieren, daneben finden sich laizistisch-muslimische Organisationen, die gegen den Schleier sind, aber auch Muslime, die sich schon allein durch die Kopftuchdebatte diskriminiert fühlen -- und die Position des liberalen Rechtsstaates kann offensichtlich sowohl zu einer Toleranz wie auch zu einem Verbot des Kopftuches führen.

Achat du livre

Das Verbot des islamischen Kopftuches an europäischen Schulen, Ursula Christen

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer