Bookbot

Entwicklung einer Methodik für Innovationsprozesse im Wohnungsbau

En savoir plus sur le livre

Die Fähigkeit eines Unternehmens, systematisch Innovationen hervorzubringen, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Im Innovationsmanagement hat sich ein Standard entwickelt, der jedoch in der Bauwirtschaft, insbesondere im Wohnungsbau, aufgrund von Trägheit in den Prozessen, übermäßiger Vorschriften und eines begrenzten Budgets für Forschung und Entwicklung kaum verfolgt wird. Daher ist ein Paradigmenwechsel in der Strategieentwicklung sowie eine Neuausrichtung der Marketing- und Vertriebsstrukturen notwendig. Der Wandel vollzieht sich vom Bereitstellungsgewerbe hin zu einem Dienstleister, der neben der Gebäudeherstellung auch Marktanalysen, Forschung und Entwicklung sowie kontinuierliches Verbesserungsmanagement umfasst. Dieser Wettbewerbsvorsprung ermöglicht eine erfolgversprechende Spezialisierung und Auftragssicherung in Deutschland. Die Arbeit entwickelt eine einfach handhabbare Methodik zur strukturierten Generierung innovativer Lösungen für konventionelle Produkte und Prozesse im Wohnungsbau. Diese Methodik umfasst den gesamten Innovationsprozess, von der Ideengenerierung bis zur Ergebnisdokumentation, und legt den Schwerpunkt auf die Definition eines Bauwerktyps, der durch Variantenreduktion und Zielgruppendefinition Skaleneffekte nutzt. Anhand eines realisierten Beispiels wird die Implementierung der Methodik in die Praxis demonstriert, wodurch Alleinstellungsmerkmale im Wohnungsbau realisiert wurden.

Achat du livre

Entwicklung einer Methodik für Innovationsprozesse im Wohnungsbau, Arnold Daniel

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer