Bookbot

Karl Buchholz

En savoir plus sur le livre

Im Berlin der zwanziger Jahre gründete Karl Buchholz seine erste Buchhandlung. 1934 verwirklichte er den Traum einer großen Buch- und Kunsthandlung, die bald zu einem Mittelpunkt geistigen Lebens wurde. Er zeigte Werke moderner Künstler wie Max Beckmann, Karl Schmidt Rottluff, Käthe Kollwitz, Georg Kolbe, Gerhard Marcks. Als Experte für diese Kunst, die von den Nazis als 'entartet' bezeichnet wurde, konnte er viele beschlagnahmte Werke ins Ausland verkaufen und so vor der Vernichtung retten. Der unbeirrbare Pionier begann mitten im zweiten Weltkrieg, Buchhandlungen im Ausland zu gründen. Jede von ihnen war mit einer Galerie für moderne Kunst verbunden, sie alle wurden zu bedeutenden kulturellen Zentren: Bukarest, Lissabon, später Madrid und schließlich Bogotá, wo der unermüdliche Gründer ein ganzes Netz von Buchhandlungen schuf. Seine Tochter Godula Buchholz erzählt die Geschichte seines Lebens und Werkes, ihre Aufzeichnungen enthalten zahlreiche, erstmals veröffentlichte Briefe und andere zeitgeschichtliche Dokumente.

Achat du livre

Karl Buchholz, Godula Buchholz

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer