Bookbot

Mitteleuropäische Paradigmen in Südosteuropa

En savoir plus sur le livre

Geographisch betrachtet gehört das Banat (das Gebiet zwischen der Marosch und der Donau, situiert am Dreiländereck Rumänien, Ungarn und Serbien) im Vergleich zu Mitteleuropa zu einer Randzone. An die „Peripherie“ rückt das kulturelle Erbe dieser südosteuropäischen Region. Die Autorinnen versuchen in diesem interdisziplinär verfassten Buch, die Klischees zu überwinden, die bis heute mit diesem Randgebiet assoziert werden. Ausgehend von der Architektur, bildenden Kunst und Literatur wird der Versuch unternommen, das moderne Gepräge der deutschsprachigen Kultur im Banat zu umreißen. Das Banat, das im 18. Jahrhundert zum integrierenden Teil der österreichischen Monarchie wurde, hat sich allmählich zu einem multikulturellen Gebiet entwickelt, das zur Entstehung einer mitteleuropäischen Kultur beigetragen hat. Das Buch hebt die modernen Züge der deutschsprachigen Kultur im Banat hervor, wobei das mitteleuropäische Modell in den Mittelpunkt rückt. Am Beispiel der Literatur und der bildenden Kunst wird die kulturelle Entwicklung und Vielfalt der Region beschrieben.

Achat du livre

Mitteleuropäische Paradigmen in Südosteuropa, Roxana Nubert

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer