Bookbot

Erna Morena

En savoir plus sur le livre

Erna Morena zählt zu den bedeutendsten Stars des deutschen Stummfilms und begann ihre Karriere 1913, in der sie in rund 100 Filmen mitwirkte. Sie arbeitete mit renommierten Regisseuren wie Paul Leni, Richard Oswald und Murnau und stand an der Seite bekannter Schauspieler wie Conrad Veidt und Emil Jannings. Ihre Darstellung wird als charmant und raffiniert beschrieben, mit einer bewussten Koketterie und einer Sinnlichkeit, die sowohl anziehend als auch leicht verderbt wirkt. Morena wurde gezielt als neue Starschauspielerin aufgebaut, um die Entwicklung des Starsystems in Deutschland voranzutreiben. Ihr Image verkörpert eine südländische Eleganz, die sich stark von der bodenständigen Henny Porten und der wandlungsfähigen, aber oft androgyn wirkenden Asta Nielsen abhebt. Um ihr Profil zu schärfen, wurde ihre Biografie umgeschrieben, sodass sie als Tochter französischer Emigranten galt, die in der französischen Schweiz aufwuchs. Diese Konstruktion verbindet verschiedene ethnische und erotische Elemente, die für das deutsche Kulturverständnis um 1913 neu und aufregend waren. Erna Morena wird somit zu einem Symbol für eine bislang im wilhelminischen Kino kaum gekannte, fast „undeutsche“ Sinnlichkeit, die Anmut, Begehren und einen Hauch von Verderbtheit balanciert.

Achat du livre

Erna Morena, Jürgen Kasten

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer