
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Kanton Graubünden werden neue Schulleitungen mit erweiterten Kompetenzen eingeführt, um den besonderen lokalen und regionalen Bedingungen gerecht zu werden. Die kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit des Kantons stellen die Frage, welche Schulführung am besten geeignet ist. Die Untersuchung vergleicht die Rahmenbedingungen, Schulführungsformen, die Ausbildung von Schulleitungsverantwortlichen sowie die Qualitätssicherung zwischen teilautonomen, geleiteten Schulen und traditionell geführten Schulen, sowohl innerhalb Graubündens als auch im Vergleich zu Luzern und Zürich. Eine umfassende Fragebogenerhebung erfasst die Schulführungssituation im Kanton, wobei die Schulleitungen die Zielgruppe der Umfrage sind. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Teil 1 behandelt die theoretischen Grundlagen, einschließlich bedeutender Konzepte und Führungstheorien im Schulbereich sowie der Schulsysteme der drei Kantone, mit einem besonderen Fokus auf die teilautonomen Schulen. Teil 2 beschreibt den empirischen Prozess der Fragebogenerhebung, von der Datensammlung bis zur Diskussion der Ergebnisse. Der dritte Teil bietet eine Synthese, in der die Ergebnisse der Umfrage und einer Podiumsveranstaltung reflektiert werden, um mögliche Handlungsorientierungen für geleitete Schulen im Kanton Graubünden zu erörtern.
Achat du livre
Geleitete Schulen im Kanton Graubünden, Ursina Kerle
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .