Bookbot

Kostenrechnung und Controllinginstrumente in Reha-Kliniken

En savoir plus sur le livre

Das Buch dokumentiert die Ergebnisse eines zweijährigen Forschungsprojekts zur Entwicklung und Implementierung einer Kostenträgerrechnung in einer Fach- und Rehabilitationsklinik. Es wurde von der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungseinrichtungen Otto von Guericke e. V. gefördert und an der Fachhochschule Osnabrück in Zusammenarbeit mit einer Klinik durchgeführt. Zunächst wird die bestehende Kostenrechnung der Klinik analysiert und in eine qualifizierte Kostenrechnung für Rehakliniken überführt. Eine Fallgruppe, die Hauptdiagnose Psoriasis, dient als Kalkulationsobjekt. Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung wird differenziert dargestellt, um die Verrechnung aller Kosten auf den Kostenträger zu gewährleisten. Entsprechend werden auch die Erlöse behandelt, sodass das Management relevante Informationen aus Kostenrechnung, Leistungsverrechnung und Erlösdarstellung erhält. Zur Optimierung der Analysen für das Management werden spezifische Controlling-Instrumente entwickelt, die auf die Bedürfnisse einer Fach- und Rehabilitationsklinik abgestimmt sind. Dabei werden bewährte Instrumente aus der Industrie und Dienstleistungsunternehmen untersucht, wie Zero-Base-Budgeting und Gemeinkostenwertanalyse für das Gemeinkostenmanagement sowie die Konzeption von Budgetcentern zur Optimierung betrieblicher Teilbereiche. Prozessgestaltung und Business-Reengineering ergänzen die Controlling-Instrumente.

Achat du livre

Kostenrechnung und Controllinginstrumente in Reha-Kliniken, Winfried Zapp

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer