Bookbot

Ungleiche Geschwister

Literatur und die Künste bei Wilhelm Heinse

Paramètres

  • 267pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Mit seinen zugleich gelehrten und eigenständigen Schriften, die Ausdruck eines programmatisch unsystematischen Systems der Künste und einer konsequenten Ausrichtung auf Individualisierung und Differenzierung sind, leistet Wilhelm Heinse einen bedeutenden Beitrag zur Ästhetik und Literatur um 1800. In seinem Werk nehmen die Künste eine prominente Stellung ein: Die 'Musikalischen Dialoge' (1805, entstanden um 1770), die fiktiven Briefe 'Über einige Gemälde der Düsseldorfer Galerie' (1776f.), die beiden Romane 'Ardinghello' (1787) und 'Hildegard von Hohenthal' (1795f.) sowie Heinses umfangreichen Notizhefte dokumentieren eine intensive Beschäftigung mit ästhetischen Theorien einerseits und konkreten Kunstwerken andererseits.

Achat du livre

Ungleiche Geschwister, Charis Goer

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer